AboCyberangriffe kosten MillionenWie Schweizer Firmen mit Hackern verhandeln
Die Nachfrage nach Cyberversicherungen steigt. Denn werden Unternehmen von Cyberkriminellen erpresst, ist externe Hilfe gefragt. Dabei mischen auch unscheinbare Branchen mit.
Cyberkriminelle haben es weiterhin auf Schweizer Firmen und Verwaltungen abgesehen, wie allein vier öffentlichkeitswirksame Vorgänge aus diesem Jahr zeigen: Die Verlage der NZZ und CH Media, der Nähmaschinenhersteller Bernina und zuletzt das Basler Erziehungsdepartement sind Opfer eines Hackerangriffs geworden. Allen vier Beispielen ist gemein, dass die Täter entwendete Daten im Darknet veröffentlicht haben. Im Fall der NZZ waren auch Mitarbeiterdaten dabei. Es kann also alle von uns treffen.