«Apropos» – der tägliche PodcastWie lange gibt es noch eine AHV?
Ein Blick zurück zeigt, dass die AHV eine langjährige Erfolgsgeschichte ist. Doch egal, wie die aktuelle Abstimmung ausgeht, es wird sich langfristig etwas ändern müssen.
Egal ob die AHV-Reform am 25. September angenommen wird oder nicht, wird es langfristig weitere Reformen brauchen, damit auch die jüngere Generation vom Sozialwerk profitieren kann. Doch wie kann das geschehen? Die Linken behaupten, das Rentenalter 67 für alle sei bereits beschlossene Sache. Die Jungfreisinnigen wollen hingegen das Rentenalter an die Lebenserwartung koppeln. Die Initiative dazu ist bereits formuliert und erfolgreich eingereicht.
Bundeshausredaktor Markus Brotschi schaut in einer neuen Folge von «Apropos» zurück auf die Anfänge der AHV und wagt einen Blick in die Zukunft. Host ist Mirja Gabathuler.
«Apropos» – der tägliche Podcast
Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.