Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Wie kann ich nach dem Flug in die Ferien das CO₂ kompensieren?

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Flughäfen bekommen zu spüren, dass die Menschen diesen Sommer wieder weiter weg reisen. Wer aber in die Ferien fliegt und gleichzeitig klimabewusst unterwegs sein möchte, kommt in ein Dilemma.

Denn Fliegen macht viele individuelle CO₂-Sparmassnahmen zunichte. Wer sich vegetarisch ernährt, aber mit dem Flieger von Zürich nach Neapel und zurück reist, hat so viel CO₂ auf dem Konto wie nach einem Jahr fleischreicher Ernährung. Weitere Praxisbeispiele gibt Joachim Laukenmann in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos». Er spricht mit Mirja Gabathuler auch über eine mögliche CO₂-neutrale Fliegerei der Zukunft und wieso das Kompensieren von CO₂ über eine freiwillige Abgabe nicht immer sinnvoll ist.

«Apropos» – der tägliche Podcast


Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf 
SpotifyApple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».