Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Saisonende
Medwedew ringt Thiem nieder und gewinnt die ATP-Finals

Mit seinem Premierentitel bei den ATP-Finals hat der russische Tennisprofi Daniil Medwedew seinen grössten Erfolg gefeiert. Einen Tag nach seinem Halbfinalerfolg gegen den Weltranglistenzweiten Rafael Nadal siegte der 24-Jährige am Sonntag in London im Final gegen den österreichischen US-Open-Gewinner Dominic Thiem mit 4:6, 7:6 (7:2), 6:4. Nach 2:42 Stunden entschied Medwedew das letzte hochklassige Spiel des diesjährigen Stelldicheins der Tennisstars und zugleich das letzte Spiel dieser Saison für sich.

Die Nummer vier der Welt aus Moskau trug sich verdient als letzter Champion von London in die Siegerliste ein. 2021 zieht das Turnier nach Turin um. Thiem verlor zum zweiten Mal nacheinander den Final des Saisonabschlusses.

Zweiter Turniersieg in Folge

Für Medwedew ist es der zweite Turniersieg in diesem Jahr. Er krönte zwei Wochen nach seinem Masters-Titel von Paris seinen imposanten Saisonendspurt und erhielt ein Preisgeld von gut 1,5 Millionen US-Dollar. Ohne grosse Jubelgeste nahm Medwedew den Erfolg nach dem verwandelten Matchball hin, ballte bloss die Hand zur Faust und streckte den Daumen nach oben.

«Es ist grossartig, dass wir es geschafft haben, zwei der grössten Spieler in der Geschichte des Sports zu schlagen. Das ist super fürs Tennis», hatte der nun neunmalige Turniersieger Medwedew nach seinem Erfolg am Samstag gegen den Spanier Nadal gesagt. Thiem hatte sich im Halbfinal gegen den serbischen Weltranglistenersten Novak Djokovic behauptet, den Medwedew in einem der Gruppenspiele bezwungen hatte.

Medwedew mit Novum

Bei der Abschiedsvorstellung in London in der fast menschenleeren Halle entwickelte sich von Anfang an ein ausgeglichenes und hochklassiges Kräftemessen. Kurios: Das erste Break glückte Thiem nach einem komfortablen Vorsprung (40:0) von Medwedew und fünf Punkten in Serie. Zum 3:2 übernahm der Grand-Slam-Sieger von New York die Führung. Mit einem Netzroller sicherte er sich Satz eins.

Noch nie hatte es ein Tennisprofi seit 1973 geschafft, die Top Drei der Weltrangliste bei den ATP-Finals zu besiegen. Doch Medwedew gelang dieses Meisterwerk nach dem Satzrückstand. Im Tiebreak des zweiten Abschnitts zahlte sich sein mutigeres Spiel aus und mit sieben Punkten in Serie glich er nach Sätzen aus.

Nach fast zwei Stunden ging es in den dritten Durchgang. Medwedew knüpfte zunehmend an seine starke Form der vergangenen Wochen an und kam besser mit dem Slice seines Gegners zurecht. Der Weltranglistenvierte rückte immer häufiger erfolgreich ans Netz vor, mit dem Break zum 3:2 sicherte er sich den entscheidenden Vorsprung.

Premierensieger bei den ATP-Finals sind keine Seltenheit. Medwedew ist der fünfte neue Champion nacheinander. (dpa)

Daniil Medvedev 
Dominic Thiem 
0
PTS
0
4
1
6
7
2
6
6
3
4

30:15

Wieder ein kräftezehrender Ballwechsel, bei dem vor allem Thiem extrem lange Wege gehen muss. Am Ende punktet der Russe am Netz.

15:15

Medwedew zuerst mit einem Aufschlag, der nicht zurückkommt, dann aber mit einem einfachen Fehler.

Satz!

Was für ein Glück für Thiem beim Satzball. Medwedew legt noch einmal alles in diesen Ballwechsel und jagt den Österreicher hin und her, am Ende ist das Netz aber mit einem für den Russen unerreichbaren Netzroller auf der Seite von Thiem.

30:40

Thiem mit einem Aufschlag, der nicht zurückkommt, und damit dem ersten Satzball.

30:30

Medwedew mit dem unerzwungenen Fehler auf der Vorhandseite.

30:15

Seine nächste Vorhand landet hinter der Linie. Wird es doch noch einmal spannend in diesem Satz?

15:15

Mit einer schönen Vorhand im Anschluss an Medwedews Return sichert sich Thiem den nächsten Punkt.

15:0

Der erste Punkt geht an den Russen. Nach einem längeren Ballwechsel findet Thiems Vorhand den Weg übers Netz nicht.

4:5

Zwei schnelle Punkte mit dem Aufschlag bringen das Game für Medwedew. Kann er den Österreicher noch einmal unter Druck setzen bei dessen nächstem Aufschlagspiel?

30:0

Nach einem längeren Slice-Duell bleibt Thiems Vorhand schliesslich an der Netzkante hängen.

3:5

Und noch zwei schnelle Punkte zum Spielgewinn. Noch ein Game fehlt Thiem somit zum Gewinn des ersten Satzes.

0:30

Und gleich noch ein Punkt mit dem Aufschlag für den Österreicher.

0:15

Thiem mit einem zweiten Aufschlag, den Medwedew nicht zurückbringt.

3:4

Und gleich noch ein Aufschlag, der nicht zurückkommt. Der Russe bleibt damit in diesem Satz.

40:15

Das fünfte Ass für Medwedew in dieser Partie.

30:15

Medwedew zuerst mit dem Volley ins Aus, beim zweiten Mal macht er es besser.

15:0

Ein feiner Stoppball bringt den Russen in Front.

2:4

Medwedew bringt den Aufschlag des Österreichers nicht zurück. Thiem bestätigt damit das Break.

40:AD

Thiem mit der Vorhand longline zum Punktgewinn.

40:40

Ein starker Punkt von Medwedew: Mit der Vorhand bringt er Thiem in Bedrängnis und macht den Punkt am Ende mit dem Volley.