Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Wie dreimal Ja zustande kam – und wie es nun weitergeht

Gegen das Klimaschutzgesetz kämpfte die SVP. Bei der OECD-Mindeststeuer war die SP dagegen. Am Ende legte das Stimmvolk zu beiden Vorlagen ein Ja in die Urne. Ebenso bei der dritten Vorlage: der bereits dritten Abstimmung über das Covid-Gesetz. 

Warum wurde das Klimaschutzgesetz deutlich angenommen, während das CO₂-Gesetz vor zwei Jahren eine Niederlage erlitt? Was bedeutet es nun in der Umsetzung? Warum verfingen die Argumente gegen die Umsetzung der Mindeststeuern nicht? Und wie geht es für die Corona-Massnahmen-Gegner nach diesem erfolglosen Abstimmungssonntag weiter? Darüber spricht «Tages-Anzeiger»-Chefredaktorin Raphaela Birrer in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser.