Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Wie die Bauern vor 100 Jahren lebten

1 / 3
Ernst Kleiner (unten rechts), Ortsmuseumspräsident, gefällt der anschauliche Einblick in die Geschichte Oberriedens.
Ins bäuerliche Leben vor 100 Jahren eintauchen: Das ermöglicht die Ausstellung des Ortsmuseums Oberrieden. Zu sehen ist unter den 140 Objekten eine Puppenstube.
Ins bäuerliche Leben vor 100 Jahren eintauchen: Das ermöglicht die Ausstellung des Ortsmuseums Oberrieden. Zu sehen ist unter den 140 Objekten eine Puppenstube.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein Feuerlöscheimer aus Leder aus dem Jahr 1750, ein Spinnrad, eine alte Handnähmaschine, Schöpfkellen von etwa 1890, ein Röhrenradio oder eine Kochkiste. Das sind nur ein paar Gegenstände von vielen, die in der neuen Ausstellung im Ortsmuseum Oberrieden zu sehen sind. Die Ausstellung widmet sich dem Bauernleben in Oberrieden. «Hauptsächlich stammen die Gegenstände von Mitte des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts», erklärt Markus Stauffer, Vizepräsident des Ortsmuseums und Hauptverantwortlicher der Ausstellung. Die Schätze gehören alle der Gemeinde.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login