Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Die radikale Online-Welt des 15-jährigen Messerstechers von Zürich

Der junge Mann, der in Zürich einen orthodoxen Juden mit mehreren Messerstichen beinahe ermordete, konsumierte diverse radikale Inhalte im Internet.

Immer die gleichen Feindbilder, immer brutalere Bilder und Memes. Was steckt hinter dem sogenannten Islamogram oder «Alt-Jihad»? Was können die Behörden gegen diese Art der Radikalisierung tun, was die Eltern?

David Sarasin und Anielle Peterhans haben sich in einer Recherche die Onlinepräsenz des Messerstechers angeschaut und mit diversen Expertinnen und Experten gesprochen.

Anielle Peterhans und David Sarasin erzählen davon in einer neuen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser.