AboBauern produzieren EnergieDie ZHAW bringt Kraut und Rüben mit Solarenergie zusammen
Die ZHAW in Wädenswil startet einen Versuch mit einer Kombination aus Solaranlage und Gemüsegarten. Davon können nicht nur Bauern profitieren.

Auf dieser Wiese der ZHAW Wädenswil entsteht eine Agri-Photovoltaikanlage. Von links: Matthias Baumann und Jürg Boos.
Foto: Moritz Hager
In Kürze:
- ZHAW entwickelt in Wädenswil eine Agri-Photovoltaikanlage für doppelte Nutzung.
- Die Anlage kombiniert Stromerzeugung und Landwirtschaft auf 2000 Quadratmetern.
- Kollektoren sind schwenk- und kippbar für optimale Sonneneinstrahlung.