Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBauarbeiten auf der Felsenegg
Wie auf der Felsenegg ein neuer Sendeturm entsteht

Die Swisscom-Richtfunkanlage auf der Felsenegg ist stark sanierungsbedürftig und wird durch einen Neubau ersetzt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein dreieckiger Lift bringt uns in den zwölften Stock des sechseckigen Turms. «Früher haben hier bis zu zwölf Personen gearbeitet», sagt Walter Haas, Regionenleiter Ost der Swisscom Broadcast AG. Ab 1963 brachte der Felseneggturm das Fernsehen und das Radio in die Schweizer Stuben, indem er die Richtfunksignale weiterleitete, bis jemand spätabends jeweils den Sender abstellte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login