Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeuer Sendeturm
Felsenegg-Betonturm wird abgerissen und durch Neubau ersetzt

Schlanker als der alte: Links im Bild der zukünftige Fachwerkmast aus Stahl, der 30 Meter südlich des derzeitigen Betonturms zu stehen kommen wird.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Er ist bei Wanderern bekannt und ein Blickfang für alle, die auf die Albiskette schauen: Der 1963 erbaute Betonturm auf der Felsenegg. Nun aber ist klar: Der Richtstrahlturm, im Volksmund einfach der «Felsenegg-Turm» genannt, wird abgebrochen. Die Swisscom Broadcast AG ersetzt ihn durch einen modernen und deutlichen schlankeren sogenannten Fachwerkmast aus Stahl. Die Gemeinde Stallikon, auf dessen Boden die Richtfunkanlage steht, hat die Baubewilligung kürzlich erteilt. Bereits zuvor wurde der alte Betonturm oppositionslos aus dem Inventar des Denkmalschutzes entlassen, wie die Quartierzeitung «Zürich 2» schreibt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login