Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDilemma bei den Lions
Weshalb der ZSC auch Spieler für die Gegner ausbildet

1 / 2
… neu spielt Prassl im HCD-Jersey – wie hier beim Testspiel gegen Lugano in Davos am 24. August.
Bild aus der Vergangenheit: Raphael Prassl im Dress der ZSC Lions …
… neu spielt Prassl im HCD-Jersey – wie hier beim Testspiel gegen Lugano in Davos am 24. August.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Man kann Jahr für Jahr dieses Spielchen rund um die ZSC Lions machen: Wie sähe eigentlich ihr Kader aus ohne die Abgänge guter bis sehr guter junger Spieler? Spieler, die teilweise oder gar vollständig in der Organisation der Zürcher mit ihrem GCK-Farmsystem ausgebildet wurden. Es geht nicht um all die früheren Lions-Spieler, die derzeit in Nordamerika spielen: Dean Kukan, Jonas Siegenthaler, Denis Malgin, Pius Suter und neu auch Tim Berni. Diese Abgänge schmerzen auch, aber es lässt sich nichts gegen sie tun, sie sprechen für gute Ausbildungsarbeit.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login