«Apropos» – der tägliche PodcastWer mit einem SUV zusammenprallt, zieht den Kürzeren
Auf Schweizer Strassen fahren immer mehr schwere Autos. Neue Zahlen des Bundes zeigen nun, wie gefährlich eine grosse Gewichtsdifferenz bei Autounfällen ist.
Tamara Nedela fährt gerne Auto. An einem Freitagabend im Juli 2021 fährt sie in ihrem Subaru Justy eine Landstrasse entlang. Plötzlich rast ihr ein SUV, Audi Q5, auf ihrer Fahrbahn entgegen, und es kommt zu einem frontalen Zusammenprall.
Nach diesem Zusammenprall ist Nedela schwerstverletzt, muss reanimiert werden und wird mit der Rega ins Spital geflogen. Ihr Auto ist zusammengedrückt wie eine Blechbüchse. Der SUVs hat zwar auch einen Totalschaden, der Fahrer selbst kann aber ohne Kratzer aus dem Wagen steigen. (Lesen Sie hier die ganze Geschichte von Tamara Nedela.)
Der Unfall von Tamara Nedela zeigt exemplarisch auf, wie Unfälle zwischen Kleinwagen und SUV ausfallen können. Wieso das so ist, erklärt Dominik Balmer in einer neuen Folge von «Apropos» im Gespräch mit Mirja Gabathuler.
Apropos – der tägliche Podcast
Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.