AboErzählungen einer Pflegenden«Wenn wir von Bett zu Bett hetzen, passieren Fehler»
Katja Reichenstein (49) ist gelernte Pflegefachfrau und arbeitet auf einer chirurgischen Station des Unispitals Basel. Sie kämpft dafür, dass sich etwas ändert.
«Nach einer Katastrophe kommt eigentlich ein Care-Team zum Ort des Geschehens. Dieses umsorgt die Überlebenden, aber auch die Lebensretter. Das ist wichtig, denn nur so sind sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder einsatzfähig. Die vergangenen drei Jahre waren für die Pflegenden, aber auch die Ärztinnen und Ärzte eine Katastrophe. Sie standen im Dauereinsatz, leisteten Übermenschliches. Ihnen wurde zwar applaudiert, doch umsorgt wurden sie nicht. Wie auch? Jene, die hätten umsorgen sollen, waren ja selbst erschöpft. Man versprach Besserung, doch passiert ist nichts. Und jetzt? Jetzt können sie nicht mehr. Sie brechen zusammen.