Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboErzählungen einer Pflegenden
«Wenn wir von Bett zu Bett hetzen, passieren Fehler»

Pflegende Katja Reichenstein diese Woche vor dem Universitätsspital in Basel. Sie sagt: «Wie schlecht es dem medizinischen Personal geht, sehe ich jeden Tag.»
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Nach einer Katastrophe kommt eigentlich ein Care-Team zum Ort des Geschehens. Dieses umsorgt die Überlebenden, aber auch die Lebensretter. Das ist wichtig, denn nur so sind sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder einsatzfähig. Die vergangenen drei Jahre waren für die Pflegenden, aber auch die Ärztinnen und Ärzte eine Katastrophe. Sie standen im Dauereinsatz, leisteten Übermenschliches. Ihnen wurde zwar applaudiert, doch umsorgt wurden sie nicht. Wie auch? Jene, die hätten umsorgen sollen, waren ja selbst erschöpft. Man versprach Besserung, doch passiert ist nichts. Und jetzt? Jetzt können sie nicht mehr. Sie brechen zusammen. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login