Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCoronavirus in Tansania
Wenn Landkarten Leben retten

«Hausnummern gibt es hier nicht»: Asha Mustapher kartiert für die Organisation OMDTZ Dar es Salaam so genau wie nie zuvor.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vollverglaste Bürogebäude ziehen vorbei, als der Tuk-Tuk-Fahrer mehrere Spuren der Schnellstrasse wechselt und nach rechts in einen unbefestigten Seitenweg abbiegt. Der klapprige Kabinenroller schlängelt sich über die hügelige Piste, die nach starkem Regen mit tiefen Pfützen gespickt ist. «Links oder rechts?», fragt der Fahrer auf Suaheli nach hinten in die Kabine. Wer in Tansanias grösster Stadt Dar es Salaam ein Taxi nimmt, muss navigieren können. Strassennamen sind in der Metropole mit sechs Millionen Einwohnern nicht viel wert, man orientiert sich an Gebäuden und grossen Märkten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login