AboSpitäler mit QualitätsproblemWenn bei schwierigen Operationen die Routine fehlt
Eine neue Untersuchung zeigt, dass fast die Hälfte der Krankenhäuser die empfohlenen Mindestfallzahlen
nicht einhält.

In der Schweiz führen viele Spitäler komplexe Operationen sehr selten durch. Aus der Forschung ist jedoch bekannt, dass höhere Fallzahlen bei schwierigen Eingriffen dank grösserer Routine und Erfahrung zu besseren Ergebnissen und weniger Komplikationen für Patientinnen und Patienten führen. Deshalb werden für bestimmte Eingriffe Mindestfallzahlen definiert und von der Schweizerischen Gesundheitsdirektorenkonferenz (GDK) empfohlen.