AboWissenswertes zum FeiertagSechs Dinge, die man über Ostern wissen muss
An den wichtigsten Feiertagen im christlichen Kirchenjahr läuft der Hase zur Hochform auf. Warum eigentlich? Und was hat es mit den versteckten Eiern auf sich?
Warum feiern wir Ostern nicht immer am gleichen Tag?
Ostern gehört zu den beweglichen Feiertagen, da es vom Vollmond abhängig ist. Genauer: Ostern ist immer am Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond. Da die westlichen Kirchen den 21. März als Frühlingsanfang festgelegt haben, ist der früheste Ostertermin der 22. März, der späteste der 25. April – ein so spätes Osterfest werden wir im Jahr 2038 feiern.