AboWas Sie über die Adliswiler Bodeninitiative wissen müssen
Die Bodeninitiative und der Gegenvorschlag des Stadtrats geben kurz vor der Abstimmung zu reden. Doch worum geht es genau? Und wie viel bebaubares Land besitzt die Stadt eigentlich noch? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Was will die Bodeninitiative?
Die Initianten der im Jahr 2018 eingereichten Volksinitiative «Boden behalten – Adliswil nachhaltig gestalten» wollen den Verkauf von stadteigenen Grundstücken stark einschränken. Wie manche anderen Gemeinden soll auch Adliswil stadteigene Grundstücke nur noch im Baurecht abgeben. Die Initianten der örtlichen SP und Grünen Partei wollen damit verhindern, dass sich die Gesamtfläche der städtischen Grundstücke weiter verkleinert. In den letzten 15 Jahren hat die Stadt insgesamt knapp 67000 Quadratmeter Land verkauft.