AboHochwasser am ZürichseeWas passiert, wenn die Sihl den Zürichsee zusätzlich füllt?
Der Pegel des Zürichsees ist zuletzt stark gestiegen. Ab 2024 führt der Entlastungsstollen von der Sihl bei Thalwil in den See. Könnte dann der See überschwappen?
Der Zürichsee ist voll. Der Chef des Amts für Abfall, Wasser, Energie und Luft (Awel) sagt, der Pegel könnte bis zum Wochenende noch weiter steigen. Das ist schon für sich gesehen ein Problem, wie die Bilder von den Seeufern in den letzten Tagen zeigen. Neben den vielen kleineren und grösseren Zuflüssen, die der See heute schon hat, wird aber ein weiterer dazukommen. Ab 2025 wird gemäss Plan der Entlastungsstollen zwischen Sihl und Zürichsee in Betrieb genommen. Ab einer gewissen Menge fliesst ein Teil des Wassers aus der Sihl bei Thalwil automatisch durch den Stollen und in den See.