«Apropos» – der tägliche PodcastWas man inzwischen über Omikron weiss – und was noch nicht
Omikron wird in der Schweiz bald die dominierende Coronavirus-Variante sein. Was bedeutet das für den Verlauf der Pandemie?
Die Welt reagierte vergleichsweise rasch, nachdem die Virusvariante Omikron in Südafrika entdeckt worden war: Verschiedene Länder beschlossen Reiseverbote, bauten ihre Booster-Kampagnen aus und verschärften die Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Auch der Bundesrat äusserte sich beunruhigt. Inzwischen gilt als sicher, dass Omikron Delta auch in der Schweiz schon bald als vorherrschende Variante ablösen wird.
Bis heute sind die Schlagzeilen rund um die Variante nicht eindeutig: Bringt uns Omikron die Rettung aus der Pandemie, könnte es «unser Ticket in die endemische Situation» sein, wie die Virologin Isabella Eckerle kürzlich sagte? Oder wird es, im Gegenteil, für mehr Todesfälle und mehr Leid sorgen? Weil es mit seinen vielen Mutationen den Impfschutz leichter umgeht – und die Schweiz überdies mitten in der fünften Welle trifft?
Was man zurzeit gesichert sagen kann – und wo auch die Wissenschaft noch Fragezeichen hat: Darüber spricht Marc Brupbacher, Leiter des Interaktiv-Teams, in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser.
Fehler gefunden?Jetzt melden.