Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKostenanalyse durch Finanzkontrolle
Was kostet es Pensions­kassen, die Renten­gelder der Schweiz zu verwalten?

Die Meisten zahlen Beiträge in die zweite Säule ein. Ob das Geld dann auch effizient angelegt wird, darüber gehen die Meinungen auseinander. 

Es ist ein schier unvorstellbarer Betrag: Über 1100 Milliarden Franken an Vermögen verwalten die Pensionskassen in der Schweiz. Es sind die Guthaben von 4,3 Millionen Erwerbstätigen und 1,2 Millionen Rentenbeziehenden. Da die zweite Säule ein zentrales Element der sozialen Sicherheit in der Schweiz ist, hat die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) die Kosten der 1200 Vorsorgeeinrichtungen untersucht. Deren Aufwand setzt sich aus den Vermögensverwaltungskosten und aus den allgemeinen Verwaltungskosten zusammen. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login