Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Podcast Politbüro
Was die SVP vom Egerkinger Komitee lernen kann

Grosser Gewinner: SVP-Nationalrat Walter Wobmann nach dem Abstimmungssieg.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein knappes Ja zum Burkaverbot und zum Freihandelsabkommen mit Indonesien, ein deutliches Nein zur E-ID: Das war der Abstimmungssonntag vom 7. März. Zudem fanden in diversen Kantonen Wahlen statt.

Und nun? Im «Politbüro» diskutieren Raphaela Birrer, Markus Häfliger, Christoph Lenz und Philipp Loser im Nachgang der Abstimmungen drei Fragen:

Inwiefern ist der knappe Ausgang beim Freihandelsabkommen wegweisend für künftige Wirtschaftsvorlagen? Weshalb gelingt dem Egerkinger Komitee mit dem Burkaverbot erneut ein Erfolg über die politischen Lager hinweg – während die SVP bei der Stimmbevölkerung schon länger mit keiner Volksinitiative mehr punkten konnte? Und: Steckt der Freisinn nach den kantonalen Wahlen definitiv in einer Krise – oder gibt es noch Hoffnung für die FDP?

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.