«Apropos» – der tägliche PodcastWas das Attentat in Moskau über den Zustand des Krieges aussagt
Mit der Ermordung Darja Duginas hat die Gewalt Moskau erreicht. Derweil zeichnet sich in der Ukraine ein militärisches Patt ab. Was wird Russland nun tun? Unser Update zum Krieg.
Vor gut einem halben Jahr, am 24. Februar 2022, marschierte Russland in der Ukraine ein. International rechnete man damals mit einem raschen Sieg der russischen Armee. Heute zeichnet sich ein militärisches Patt ab, ein langer und zermürbender Krieg.
Letzte Woche sorgte der Bombenanschlag auf Darja Dugina, die Tochter des nationalistischen Putin-Vordenkers Alexander Dugin, für Schlagzeilen. In einer neuen Folge des Podcasts «Apropos» ordnet Zita Affentranger, Osteuropa-Expertin und Auslandredaktorin bei Tamedia, ein, was dieses Attentat und die Diskussion darum zu bedeuten haben.
Zudem ordnet sie sechs Monate nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine die Lage ein: Wie wird es in diesem Krieg weitergehen? Welche Strategie verfolgt Wladimir Putin unterdessen? Und gibt es eine Aussicht auf ein Ende des Krieges?
Apropos – der tägliche Podcast
Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Apropos – der tägliche Podcast
Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.