AboStress verstärkt ErinnerungenWarum wir uns an Aufwühlendes so gut erinnern
Jeder kennt es aus dem Alltag. Stressige Episoden prägen sich besser ein. Nun haben Forscher herausgefunden, was im Gehirn genau passiert, dass wir Emotionales wie einen Film abspeichern.
Ihre Miene bleibt steinern. Der Mann und die Frau sitzen am Tisch, fixieren den Probanden, der vor ihnen steht, und hören seinem Vortrag zu. Sie nicken nicht, lächeln nicht, geben keinerlei Zeichen, dass sie interessiert sind oder überhaupt verstehen, was gesagt wird. Ab und zu runzeln sie die Stirn. Der Proband erzählt, welche Fähigkeiten er für den Job mitbringt. Fünf Minuten hatte er zuvor Zeit, um sich Notizen für diesen Vortrag zu machen. Verwenden darf er die Notizen nun nicht.