Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchokolade und Rassismus
Warum verschweigen Schweizer Schoggi-Konzerne die Sklaverei?

«Anregungen werden ernst genommen»: Die Schokoladenfabrik Lindt blendet in ihrem Besucherzentrum die nicht so schönen Aspekte der Geschichte lieber aus. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Moment», sagt die Frau an der Kasse. Ein Kind ist gerade daran, in den Schoggibrunnen zu steigen. Wir befinden uns im neu eröffneten «Home of Chocolate» von Lindt in Kilchberg. Unterwegs auf der «interaktiven Schokoladentour» drängen sich noch viel mehr Familien, die Interaktion besteht in erster Linie darin, sich eine Lindorkugel nach der anderen einzuwerfen. Zuerst aber schieben sich alle durch die Ausstellung über die Geschichte der Schokolade.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login