AboSerie über Freundschaft: Teil 1Warum unsere Freundschaften zerbrechen
Haben wir ab 45 nur noch gute Bekannte? Sex mit Freunden – geht das? Diese und andere Fragen beantwortet ein lesenswertes neues Buch.
Was haben Goethe und Schiller ihre Freundschaft nicht überhöht und zelebriert! Wen wunderts, waren doch die grossen Epochen der Freundschaft Idealismus, Romantik und zuvor die klassische Antike. Damals galt Freundschaft als Beziehung von existenzieller Bedeutung, als Ausdruck edler Seelen, als Triebfeder für soziales Handeln. Dann kamen Industrialisierung, Rationalismus, das Smartphone – und alles wurde anders.