AboWarum sich die Kirchen schwertun mit der Ehe für alle
Der katholische Ethik-Professor Alberto Bondolfi über die Bedeutung des Patriarchats, der Penetration sowie der Säkularisierung in Religionen.
«Gott schuf den Menschen als Mann und Frau». Tut sich die Kirche wegen dieser Matrix so schwer mit der Ehe für alle?
Das ist eine ganz grundlegende Metapher. Der alttestamentliche Schöpfungsbericht baut auf der Komplementarität der Geschlechter auf. Die Macht dieses Bildes wird im Neuen Testament noch verstärkt durch die Aussage, dass Mann und Frau Abbild der Beziehung Christus zu seiner Kirche sind.