Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Warum hält China an seiner Corona-Politik fest, obwohl sie nicht mehr haltbar ist?

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In Shanghai herrscht seit Wochen ein Lockdown. Mittlerweile ist dieser verlängert auf unbestimmte Zeit. Unmut und Kritik wird laut, in den sozialen Medien kursieren Bilder von gespenstischen Szenen: Wohnblocks werden abgeriegelt, Kleinkinder von ihren Betreuungspersonen getrennt, die Versorgung mit Medikamenten und Lebensmitteln ist ungenügend.

Auch in Peking geht jetzt die Angst vor drakonischen Massnahmen um. Seit Montag müssen mehrere Millionen Menschen in der Stadt zum täglichen Corona-Test. In einer neuen Folge von «Apropos» spricht die China-Korrespondentin der «Süddeuschen Zeitung», Lea Sahay, über die Stimmung in der chinesischen Hauptstadt. Und sie erklärt, weshalb die chinesische Corona-Politik zu scheitern droht.

Apropos – der tägliche Podcast


Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf 
SpotifyApple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».