Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKampf den Schottergärten
Warum diese Steinwüsten verschwinden sollen

1 / 9
Magischer Garten: Frei schwebender Kessel erbricht Steine. 
Fotoserie: Kampfzone Einfamilienhaussiedlung. Moderne Interpretation eines mittelalterlichen Abwehrwalls…
Spiel mit Steinen, Plastik und Blech…
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Er sieht sie jeden Tag. Die grauen Schottersteine, die zu Tausenden auf dem kleinen Bord vor dem Volg von Moosleerau liegen. Für etwas Farbe sorgt ein übergrosses Gipfeli der örtlichen Bäckerei von Moosleerau. Eine Einöde aus Steinen mit Plastikgebäck. Francisco Baños kennt diese Gartengestaltung an zentraler Lage. Kommentieren will er sie nicht. «Heikles Thema», sagt er. In Moosleerau sind sich alle nahe. 933 Einwohner.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login