Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKäferinvasion am Zürichsee
Warum die Marienkäfer aktuell die Region befallen

Der Asiatische Marienkäfer überwintert gerne in der Gruppe und am liebsten in Ritzen und Spalten. 

Nebst dem vierblätterigen Kleeblatt oder dem Hufeisen gilt auch der Marienkäfer als Glückssymbol. Momentan scheint es, als werde man von Glück überschüttet, denn zurzeit sieht man die gepunkteten Insekten zuhauf. Etliche Marienkäfer tummelten sich die vergangenen Tage auf Aussenwänden, Balkonen und Fensterbänken. Nicht selten drangen die gelben, schwarzen und roten Insekten auch in Wohnungen ein und machten es sich dort bequem. Deshalb empfinden zurzeit viele Menschen die Käfer eher als Plage statt als ein Symbol des Glücks.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login