Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAutorin aus Thalwil
Warum das Wort «Kackbohne» nicht okay ist

Die in Thalwil aufgewachsene Autorin feiert mit ihren Kinderbüchern «Yeshi» Erfolge und hält Lesungen in Schulen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Yeshi ist zehn Jahre alt, hat einen Tanzfuss, ein Flatterherz und einen steinfelsbetonharten Kopf. Und sie hat eine dunkle Hautfarbe, denn sie kommt aus Äthiopien. Yeshi ist adoptiert oder – wie sie es nennt – abotiert. Sie ist die titelgebende Hauptfigur in Gabriela Kasperskis zwei Kinderromanen «Einfach Yeshi» und «Agentin Yeshi». Die Bücher der in Thalwil aufgewachsenen Autorin wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet und werden durch eine Lesebegleitung für Schulen ergänzt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login