Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Warteschlangen und Abstriche – warum fehlt überall Personal?

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Fachkräftemangel – der Begriff geht seit Wochen durch die Schlagzeilen. Was er bedeutet, spüren gerade viele Schweizerinnen und Schweizer in ihrem Alltag: Im Restaurant wird die Karte ausgedünnt, am Flughafen müssen Reisende sich lange gedulden, in der Schule unterrichten Vertretungen, und auch auf Baustellen, in IT-Abteilungen oder in Spitälern geht der Betrieb langsamer voran, weil Personal fehlt. Ende Mai waren in der Schweiz gemäss Bundesamt für Statistik 114’000 Stellen offen, so viele wie noch nie. 

Was ist passiert, dass heute branchenübergreifend Fachkräfte fehlen? Wohin sind diese alle verschwunden? Gibt es Lösungen, um mehr Menschen in den Arbeitsmarkt zurückzuholen – oder müssen wir uns überall an längere Wartezeiten gewöhnen? Alles Wissenswerte zum Fachkräftemangel hören Sie im Podcast «Apropos» – mit Peter Burkhardt, Leiter des Wirtschaftsressorts bei Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser. 

Apropos – der tägliche Podcast


Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf 
SpotifyApple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».