Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboAnalyse zu Wilders’ Wahlsieg
Rechtspopulist löst mit Durchbruch politisches Erdbeben aus

Geert Wilders, leader of the Party for Freedom, known as PVV, talks to his supporters after announcement of the first preliminary results of general elections in The Hague, Netherlands, Wednesday, Nov. 22, 2023. (AP Photo/Peter Dejong)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist ein überraschendes Comeback für die Ikone von Europas Rechtspopulisten. Geert Wilders gehörte irgendwie zum Inventar, war fast in Vergessenheit geraten. Der inzwischen 60-Jährige wurde abgeschrieben, schien seinen Höhepunkt längst überschritten zu haben – und hat nun am Mittwoch bei den Parlamentswahlen in den Niederlanden den Durchbruch geschafft. Der Islamkritiker und EU-Gegner hat mit seiner sogenannten Freiheitspartei (PVV) laut Prognosen 37 von insgesamt 150 Sitzen in der zweiten Kammer in Den Haag erobert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login