AboAnalyse zu Wilders’ WahlsiegRechtspopulist löst mit Durchbruch politisches Erdbeben aus
Geert Wilders schafft in den Niederlanden den Überraschungscoup und wird mit seiner Freiheitspartei stärkste Kraft bei den Parlamentswahlen. Ob der Islamkritiker regieren kann, ist allerdings unsicher.
Es ist ein überraschendes Comeback für die Ikone von Europas Rechtspopulisten. Geert Wilders gehörte irgendwie zum Inventar, war fast in Vergessenheit geraten. Der inzwischen 60-Jährige wurde abgeschrieben, schien seinen Höhepunkt längst überschritten zu haben – und hat nun am Mittwoch bei den Parlamentswahlen in den Niederlanden den Durchbruch geschafft. Der Islamkritiker und EU-Gegner hat mit seiner sogenannten Freiheitspartei (PVV) laut Prognosen 37 von insgesamt 150 Sitzen in der zweiten Kammer in Den Haag erobert.