Von Wollishofen bis HorgenSBB tauschen in Nachtarbeit alte Weichen aus
Die SBB führen zwischen Zürich-Wollishofen und Horgen-Oberdorf Gleisarbeiten durch. Um den Nachtlärm zu reduzieren, wurde die Bauplanung für den Bahnhof Rüschlikon angepasst.
Wer zwischen Wollishofen und Horgen-Oberdorf entlang der Bahngleise wohnt, braucht womöglich für die nächsten zwei Monate Ohropax. Denn seit dem 15. Oktober und noch bis zum 15. Dezember führen die SBB Unterhaltsarbeiten an den Gleisen durch.
Ein Teil dieser Arbeiten wird nachts ausgeführt. Ab Sonntagabend finden unter der Woche jeweils von 22 Uhr bis 6 Uhr Nachtarbeiten statt. Dabei werden unter anderem zehn alte Weichen ersetzt, wie SBB-Mediensprecherin Sabrina Schellenberg erklärt. An den Wochenenden vom 10., 17. und 24. November wird zudem von Freitag bis Montag durchgehend gearbeitet. In diesen Zeiten komme es zu teilweise lärmintensiven Schotterarbeiten.
Da die Nachtarbeiten bei gesperrtem Gleis und ausgeschalteten Fahrleitungen erfolgen, kommt es zu Zugausfällen. Es verkehren jeweils Ersatzbusse. Die SBB empfehlen, sich vor der Reise am Bahnhof, über die SBB-App oder den Onlinefahrplan zu informieren.
Gute Neuigkeiten für Rüschlikon
Nicht nur zwischen Wollishofen und Horgen-Oberdorf wird gebaut. Seit einigen Monaten laufen auch die Bauarbeiten am Bahnhof Rüschlikon. Dieser wird behindertengerecht gemacht. Gemäss dem ursprünglichen Zeitplan wären dafür ab Montag bis Mitte November wieder Nachtarbeiten vorgesehen gewesen.
Die Rüeschlikerinnen und Rüeschliker – und je nach Wohnlage auch Einwohnerinnen und Einwohner von Kilchberg und Thalwil – können jedoch aufatmen. Sie müssen nicht über Wochen von zwei Seiten nächtlichen Baulärm befürchten, denn die Bauplanung in Rüschlikon sei optimiert worden, erklärt Schellenberg. Die geplanten Arbeiten könnten am Wochenende vom 27. bis 30. Oktober durchgeführt werden. In den beiden darauffolgenden Nächten werden noch Schienen verschweisst. «Die weiteren Nachtarbeiten entfallen.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.