Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBuch über Ortsgeschichte von Oetwil
Von hochtrabenden Bauplänen und einer gewieften Sektenführerin

Das Zentrum Oetwils (Foto von 1963) hat sich in fast 60 Jahren nicht grundlegend verändert. Damals war eine vierspurige Schnellstrasse quer durchs Dorf, gesäumt von bis zu achtstöckigen Hochhäusern, aber ein realistisches Szenario für die Gemeinde.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es wäre wohl für manchen Oetwiler der Albtraum schlechthin: eine vierspurige Schnellstrasse quer durchs Dorf, gesäumt von bis zu achtstöckigen Hochhäusern. Indes, das Szenario hätte durchaus Realität werden können. Die Modelle jedenfalls waren gebaut, Studien verfasst und Stellungnahmen des kantonalen Amts für Regionalplanung eingeholt. Doch dann fehlte es unter anderem am Geld.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login