AboVeränderte Arbeitszeiten«Von acht bis fünf» war gestern – zu Hause arbeiten wir länger
Umfragen zeigen, dass sich die Arbeitszeit im Homeoffice nach hinten verschiebt. Was die einen als grosse Freiheit erleben, wird für die andern zur Last – und ist auch rechtlich heikel.
E-Mails beantworten um 10 Uhr abends? Klar. Eine Videokonferenz über Mittag? Normal! Was im Homeoffice oftmals zum Alltag gehört, war für viele Schweizerinnen und Schweizer bis vor kurzem undenkbar. Es gehörte zu den guten Gepflogenheiten, früh mit der Arbeit zu beginnen und spätestens gegen 18 Uhr Feierabend zu machen. Die obligatorische Mittagspause durfte dabei natürlich nicht fehlen. Doch das könnte nun zum Auslaufmodell werden.