Heiko Vogel übernimmtDer FC Basel trennt sich von Timo Schultz
Der Deutsche ist nicht mehr Trainer des FC Basel. Das verkündet der Verein am Freitag. Sportchef Heiko Vogel übernimmt bis auf weiteres.
Nach dem schlechtesten Saisonstart seit 29 Jahren und dem 1:1-Unentschieden gegen den FC Luzern gehen der FC Basel und Timo Schultz getrennte Wege. Das teilt der Verein am Freitag mit. Ab sofort und bis auf weiteres wird die erste Mannschaft von Sportdirektor Heiko Vogel trainiert.
Dieser sass bereits am Donnerstag gegen die Zentralschweizer auf der Bank, was als Zeichen gedeutet werden kann, dass man beim FCB mit der Arbeit von Trainer Schultz nicht mehr zufrieden war.
Am Freitag um 15 Uhr werden sich Clubmitbesitzer David Degen und Sportdirektor Heiko Vogel in einer Medienkonferenz zum Trainerknall bei Rotblau äussern. Hier können Sie den Ausführungen live beiwohnen.
Kein absoluter Siegeswille
In einer ersten Stellungnahme schreibt der Verein: «Der FCB befindet sich in einer sportlichen Krise, in der es dem Trainer nicht gelang, den absoluten Siegeswillen auf die Mannschaft zu übertragen.» Überdies «ist es nach der zuletzt knapp dreiwöchigen Ligapause, mit einem substanziell verstärkten Kader, leider nicht gelungen, die richtigen Hebel für einen klaren Aufwärtstrend zu finden».
Schultz stiess Mitte Mai dieses Jahres vom FC St. Pauli, wo er rund zweieinhalb Jahre Cheftrainer war, zu Rotblau. Seine viereinhalb Monate beim FCB waren geprägt durch viele Veränderungen in seinem Kader, dem frühstmöglichen Aus in der Conference-League-Qualifikation und einem historisch schlechten Start in der Liga.
Fehler gefunden?Jetzt melden.