Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Formel 1
Max Verstappen gewinnt beim Saisonfinal vor den Mercedes

Max Verstappen feierte den zehnten Grand-Prix-Sieg seiner Laufbahn und machte mit einer tadellosen Vorstellung Hoffnung auf eine spannendere Saison 2021. Der 23-Jährige verdrängte Valtteri Bottas und Weltmeister Lewis Hamilton im Mercedes auf die Plätze zwei und drei. Bottas wurde trotzdem vor Verstappen Vize-Weltmeister. Dahinter holt sich Alex Albon den vierten Platz und schliesst das Quartett an der Spitze. Den Titel «Best of the Rest» holen sich die McLaren mit den Rängen 5 und 6. Damit sichern sie ihrem Rennstall den dritten Platz in der Kontrukteure-Wertung und einige Millionen an Preisgeld.

Der Niederländer im Red Bull verteidigte die Pole Position am Start souverän und baute den Vorsprung stetig aus. Hamilton kam nicht an Bottas vorbei und sah sich auf einem seiner Parade-Kurse in der Defensive. Fünfmal hatte Hamilton in der Vergangenheit in Abu Dhabi gewonnen – so oft wie kein anderer. Nach seiner Coronavirus-Infektion in der Vorwoche war der Routinier jedoch noch nicht in bester Verfassung. Erst am Donnerstag hatte er die Freigabe bekommen, starten zu dürfen, nachdem er am vergangenen Sonntag in Bahrain noch pausieren musste.

Weltmeister Hamilton ungewohnt blass

Die WM-Entscheidung war zwar schon vor einem Monat gefallen, als sich Hamilton in der Türkei zum siebenmaligen Champion krönte, trotzdem wollte der Brite wieder dabei sein, hatte sich für das letzte Rennen der Saison aber wohl mehr vorgenommen.

Wesentlich schlechter endet die Saison für die Ferraris. Die Scuderia verpokerte sich mit der Reifenstrategie und verpassten es, die frühe Safety-Car Phase zum Boxenstopp zu nutzen, wie nahezu alle anderen Teams und verpassen die Punkteränge. Sebastian Vettel gelingt vor seinem Wechsel zu Aston Martin also kein versöhnlicher Abschied beim italienischen Rennstall.

WM-Vierter scheidet früh aus

Der Deutsche wird den Bahrain-Sieger aus der Vorwoche Sergio Perez ersetzen. Der Mexikaner schied in seinem Racing Point in Abu Dhabi früh raus. Einen neuen Arbeitgeber hat der 30-Jährige noch nicht gefunden. Ebendiesen Ausfall mit anschliessender Safety-Car-Phase nutzten die meisten Teams zum ersten Boxenstopp, das Feld schob sich früh wieder dicht zusammen.

An der Spitze drehte Verstappen einsam seine Runden und hielt die Silberpfeile locker auf Abstand. Schon in den vergangenen fünf Jahren hatte in Abu Dhabi immer der Polesetter gewonnen. Das Führungstrio sorgte sich zwar noch um ihre Reifen, schafften es aber alle problemlos bis ins Ziel.

Alfa Romeo ohne Exploit

Dem Hinwiler Rennstall gelingt auch zum Saisonfinal keine gute Leistung. Beide Fahrer klassieren sich ausserhalb der Punkteränge. Räikkönen, der das Qualifying-Duell gegen Giovinazzi gestern verloren hatte, fuhr auf den zwölften Rang und konnte im letzten Renndrittel zumindest einen Teilerfolg verzeichnen. Der Finne verteidigte sich bis zum Schluss erfolgreich gegen den Ferrari von Charles Leclerc. Dennoch bleibt es eine enttäuschende Saison für die Alfa Romeo mit dem drittletzten Rang in der Konstrukteure-Wertung und mickrigen acht Punkten.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Abschied auch bei Haas

Der im vorletzten Rennen verunfallte Romain Grosjean kann heute aufgrund der Brandverletzungen an den Händen nicht zu seinem letzten Rennen in der Formel 1antreten. Sein Teamkollege Kevin Magnussen, der die Formel 1 ebenfalls verlassen wird, fährt zusammen mit Ersatzfahrer Pietro Fittipaldi für den Rennstall.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Sergio Perez

Der Mexikaner fährt heute sein letztes Rennen für Racing Point. Ob Perez nächste Saison noch in der Formel 1 fährt, ist aktuell noch offen:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Letztes Rennen für Ferrari

Nach sechs Saisons mit Ferrari wird Sebastian Vettel heute sein letztes Rennen für die Scuderia bestreiten. Nächste Saison wird der Deutsche für das neue Aston-Martin-Team (aktuell noch Racing Point) fahren.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Qualifying-Duelle

Die Übersicht der Qualyfing-Duelle dieser Saison. Bei Alfa-Romeo-Sauber schlägt Antonio Giovinazzi seinen Teamkollegen Kimi Raikönnen dank der besseren Platzierung im gestrigen Qualifying:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Startaufstellung

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Ausgangslage

Nach dem spektakulären Rennen von letztem Sonntag im zweiten Rennen von Bahrain, steht heute das Saisonfinale in Abu Dhabi an. In der Hauptstadt der Arabischen Emirate sind noch einige Fragen offen, auch wenn Lewis Hamilton schon länger als Weltmeister feststeht:

  • Wer wird Vize-Weltmeister? Valterri Bottas führt mit 16 Punkten Vorsprung vor Max Verstappen. Der Holländer startet jedoch heute von der Pole Position, direkt vor dem Finnen.

  • Wer holt sich Rang 3 in der Konstrukteure-Wertung? Racing Point führt in dieser Wertung zehn Punkte vor McLaren und 22 Punkte vor Renault. Die besten Karten hat gemäss Startaufstellung die McLaren mit Startposition 4 (Norris) und 6 (Sainz).

  • Holt Alfa-Romeo-Sauber nochmals Punkte? Erst deren acht haben die Hinwiler aktuell auf ihrem Konto. Nur die Williams (noch keine Punkte) und die Haas (3) haben noch weniger Punkte.

  • Weltmeister Lewis Hamilton ist nach seiner corona-bedingten Absenz zurück, startet heute aber "nur" aus der zweiten Reihe, nachdem er sich gestern Verstappen und Teamkollege Bottas knapp geschlagen geben musste. Ob der Brite es im Rennen noch an die Spitze schafft?

Das Rennen live um 14:10 Uhr.

Willkommen

Hallo und herzlich willkommen zum Grossen Preis von Abu Dhabi. Heute steigt in der Hauptstadt der Arabischen Emirate das Saisonfinale der Formel 1.