AboSchlimmste Pandemie der GeschichteVermutlich hatte die Pest weniger Opfer als gedacht
Mehr als die Hälfte der europäischen Bevölkerung soll im 14. Jahrhundert am Schwarzen Tod gestorben sein. Neue Forschungen an Pflanzenpollen zeigen, die Verheerung war regional ganz unterschiedlich.
Der Schwarze Tod, der zwischen 1347 und 1352 in Europa, Westasien und Nordafrika wütete, gilt als eine der berüchtigtsten Pandemien der Menschheitsgeschichte. Allein in Europa sollen damals 50 Millionen Menschen an der Beulenpest gestorben sein – mehr als die Hälfte der Bevölkerung.