AboAlterswohnungen in ZürichUmsonst jahrelang auf eine günstige Wohnung gewartet
Die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich schafft die Warteliste ab und setzt auf Online-Ausschreibungen. Viele alte Menschen sind empört.
Es muss einiges im Argen liegen, wenn Seniorinnen und Senioren mit Worten wie «skandalös», «empörend» oder «höchst ungerecht» um sich werfen und erbost in die Tasten greifen. Grund für die Aufregung ist die neue Anmeldepraxis für kostengünstige Alterswohnungen. Statt wie bisher vergibt die unabhängige Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) diese nicht mehr nach einer Warteliste, sondern schreibt sie ab Oktober online für alle über 60-Jährigen aus. Ein Zufallsgenerator wählt Interessierte für eine Wohnungsbesichtigung aus. Das hat die Institution kürzlich allen Angemeldeten schriftlich mitgeteilt.