Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFürsorgerische Zwangsmassnahmen
Verein aus Wädenswil gibt Opfern von Zwangs­massnahmen ein Gesicht

Loretta Seglias ist Co-Präsidentin des Wädenswiler Vereins «Gesichter der Erinnerung», der eine Website zum Thema fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen betreibt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Alle vertrauten Geräusche und Gerüche, die Umgebung, die Menschen – alles verschwand während dieser Fahrt in einem schwarzen Loch. Auf dem Bauernhof fingen sie an, uns einzuarbeiten. Und wir mussten verdammt schnell lernen. Früh schon begann das Anbrüllen, irgendwann fingen die Schläge an und der Essensentzug. Ohrfeige hiess bei ihnen Chlapf, und wenn sie mit der offenen Hand oder der Faust zuschlugen, haute es dich von den Füssen.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login