AboStadtentwicklung im Vorher-Nachher-VergleichHier hat sich Zürich in den letzten 20 Jahren am meisten verändert
Die Bevölkerung der Stadt Zürich und der angrenzenden Agglomerationen ist rasant angewachsen. Dies brachte eine massive städtebauliche Veränderung. Wir zeigen die auffälligsten Beispiele.
Zürich ist in den letzten Jahren massiv gewachsen: Umfasste die Bevölkerung der Stadt im Jahr 2000 360’000 Personen, ist sie bis vergangenes Jahr auf 447’000 angestiegen. Damit wurde sogar die bisherige Höchstmarke von 1963 geknackt. Um der grossen Nachfrage nach Wohnraum und Arbeitsplätzen Rechnung zu tragen, hat sich die Stadt massiv gewandelt: Industriequartiere wie Zürich-West und Oerlikon-Nord wurden zu Wohn- und Dienstleistungsvierteln umgebaut. An den Stadträndern wurden durch Zonenänderungen noch brach liegende Flächen neu bebaut. Wir zeigen den rasanten Wandel anhand der auffälligsten Entwicklungen.