Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchwerverletzter in Thalwil
Velofahrer nach Horrorunfall zu Geldstrafe verurteilt

Ein Einzelrichter am Bezirksgericht Horgen musste den schweren Velounfall beurteilen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am 9. Mai 2018 kam es in Thalwil zu einer schicksalhaften Begegnung zweier Velofahrer. Einer fuhr auf der Kühgasse talwärts aus dem Wald auf die Kreuzung Dorfstrasse/Berghaldenstrasse zu. Obwohl er nicht vortrittsberechtigt war, soll er die Kreuzung, ohne anzuhalten, überquert haben. Ein zweiter Velofahrer, der auf der Dorfstrasse unterwegs war, musste abrupt bremsen – mit fatalen Folgen. Der Mann stürzte schwer, im Halsbereich zerriss das Rückenmark, er erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma und einen kurzen Herzstillstand. Seit dem Unfall ist er vom Hals abwärts gelähmt. Der Unfallverursacher musste sich am Bezirksgericht Horgen verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm fahrlässige Körperverletzung und pflichtwidriges Verhalten bei einem Unfall vor. Gemäss Anklage ist der 50-Jährige einfach weitergefahren, während sich Passanten um den Schwerverletzten kümmerten. Den Unfall habe der Mann, der ausgerechnet als Verkehrspolizist arbeitet, verursacht, indem er dem Opfer den Vortritt nahm.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login