Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Velo fahren auf der Zugerstrasse soll sicherer werden

Schlechte Sicht und keine Möglichkeit auszuweichen: Bergwärts ist die Zugerstrasse für Velofahrer ein gefährliches Pflaster.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Für Velofahrer, die in Horgen auf der Zugerstrasse bergwärts unterwegs sind, ist der Abschnitt zwischen der Eni-Tankstelle und dem Waidlikreisel ein Spiessrutenlauf. Weil es dort keinen Velostreifen und nur wenige Meter Trottoir gibt, müssen die Radler die gleiche Fahrbahn nutzen wie die Autos, Lastwagen und Ortsbusse. Verschiedene Liegenschaften grenzen zudem direkt an die Zugerstrasse. Dadurch ist nicht nur die Sicht eingeschränkt, sondern es fehlt auch an Ausweichmöglichkeiten. «Der Abschnitt ist seit vielen Jahren sehr gefährlich. Zum Schutz der Velofahrer braucht es einen abgesetzten sicheren Fahrbereich», sagt Gemeindeingenieur Hans Burch.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login