Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUnterschätztes Ski-Utensil
Farbe? Form? Verblüffende Tricks zur Skibrille

Joana Haehlen of Switzerland poses with her ski goggles at the Alpine Skiing FIS Ski World Cup Zermatt-Cervinia, in Cervinia, Italy, Thursday, November 16, 2023. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Text erschien erstmals am 22. November 2023. Im Rahmen des Sportferien-Specials haben wir ihn aktualisiert.

Geht es um seine Skibrille, ist Ramon Zenhäusern pedantisch. «Ich mache schon ein Theater um sie», sagt der Slalomspezialist. Wie Ski oder Schuhe sei ihm die Rennbrille «heilig», sagt der Walliser. Am Abend vor einem Rennen entfernt er das Glas, putzt es bis ins Detail mit einem Mittel, das wasserabweisend ist. Dann klickt er das Glas wieder ein, befestigt darauf ein zusätzliches Schutzglas und verstaut die Brille in einem Stoffsäckchen, «der Bändel darf das Glas darin nicht berühren».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login