UetikonAuf den Trails der Natur im Uetiker Museum
Im Uetiker Museum wurde die Gastausstellung «Natur in Uetikon» eröffnet. Sie wurde von externen Ausstellungsmachenden gestaltet.
Kürzlich wurde eine neue Ausstellung im Uetiker Museum eröffnet. Für einmal wurde die Ausstellung von externen Ausstellungsmachenden, nämlich von Amadeus Morell, Georgina Brandenberger und Michael Mallaun, Copräsidierende des NVMU (Natur- und Vogelschutzverein Männedorf-Uetikon-Oetwil) gestaltet. Die drei haben sich über längere Zeit mit diesem Thema beschäftigt, Fakten zum Wandel recherchiert, fotografiert und gefilmt. So kam es zu einer Art Gastausstellung im Uetiker Museum.
Naturwerte im Wandel
Die neue Ausstellung zeigt die Naturwerte in Uetikon und ihren Wandel. Die reich bebilderten Poster und zwei grosse Vitrinen präsentieren die Besonderheiten und Veränderungen der Natur und der Lebensräume von Uetikon. Vieles gilt analog auch für die umliegenden Zürichsee-Gemeinden. Das Video liess die Besuchenden in die Naturlandschaften eintauchen und sie wie durch ein Fernglas die lebendige Vielfalt entdecken. Zudem berichten in dem Video mehrere Uetiker Persönlichkeiten über ihren Bezug zur Natur und was zu ihrer Erhaltung und Bereicherung beitragen werden kann.
Zur Interaktivität lud an der Eröffnung einerseits die Dreieck-Säule mit Frageklappen, und das Guckloch sowie die geöffneten Nistkästen ein. Museums-Trails in zwei Schwierigkeitsstufen führten Kinder mit Fragen durch die Ausstellung. Mit den richtigen Antworten liess sich das Schloss zur Schatztruhe öffnen, wo eine Belohnung wartete.
Die Ausstellung dauert bis zum 25. Mai 2025 und ist jeweils am Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet (ausser Feiertage).
Fehler gefunden?Jetzt melden.