Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Uetiker wehren sich gegen Aufhebung des Billettverkaufs

Die Uetiker Petitionäre fordern von den SBB, den Vertrag mit Migrolino zu verlängern, damit sie hier auch künftig Billette kaufen können.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist Weihnachtszeit – Zeit der Wünsche. Landauf, landab schrei­ben die Kinder ihre Wunsch­zettel ans Christkind – aber nicht nur sie: Auch Menschen reiferen Alters schmieden Verse mit ihren Bitten. Zumindest die Mitglieder der Uetiker Arbeitsgruppe 60 plus: «En Mensch wetted mer am Schalter ­gsee, Berotig und Billett söll er eus ge!»Der Adressat der Zeilen ist weit­aus bodenständiger als das Christkind – die SBB. Entsprechend bleibt das Schreiben der Arbeitsgruppe nicht beim poetischen Formulieren von Wünschen. Als Petition, die 253 Ueti­ker unterschrieben haben, fordert es von der Bahn, die Schliessung des Billettverkaufs im Migro­lino zu überdenken.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login