Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStreit um Replay-TV
TV-Abo wird doch nicht teurer dafür gibts Zwangswerbung

Zeitversetztes Fernsehen:  Der öffentlich-rechtliche Sender möchte seine Inhalte maximal 7 Tage im Replay-TV zur Verfügung stellen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In die Verhandlungen um die Zukunft des Replay-TV ist Bewegung gekommen. Die SRG teilt mit, dass sie von ihrer Forderung nach einer starken Tariferhöhung für die Nutzung der TV-Inhalte abgerückt sei. «Die SRG ist mit der von Swisscom und UPC vorgeschlagenen moderaten Erhöhung des Basistarifs (…) um 15 Prozent einverstanden», erklärt Sprecher Edi Estermann. Eine Einigung im Streit scheine nun zum Greifen nah, sagen Verhandlungskreise. Doch es bleiben Stolpersteine. So gibt es nun Streit darum, die Verfügungsdauer des zeitversetzten TV von bisher 7 auf neu 14 Tage zu verlängern. Die SRG will davon nichts wissen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login