Crime-Podcast «Unter Verdacht» (1/3)Der Mord im Zollikerberg
In diesem Fall unseres True-Crime-Podcasts geht es um ein grausames Verbrechen im Zollikerberg und dessen Auswirkungen, die bis heute spürbar sind. Und es geht um einen langen Kampf um Gerechtigkeit.

Ein Oktoberwochenende im Jahr 1993: Die 20-jährige Pasquale Brumann verlässt ihr Elternhaus im zürcherischen Zollikon. Sie ist unweit davon mit einigen Pfadikolleginnen und -kollegen verabredet. Sie nimmt den Weg durch ein Waldstück, das sie bestens kennt. Doch bei ihren Pfadigspäändli wird sie nie ankommen.
Als sie am Abend zu Hause nicht eintrifft, wird Pasquales Mutter unruhig. Ihre Tochter ist sehr zuverlässig und meldet sich stets, wenn sie sich verspätet. Noch am Abend wird eine Polizeiaktion gestartet; am nächsten Tag, einem Sonntag, suchen viele Freiwillige aus dem Dorf gemeinsam mit der Familie nach Pasquale. Bald stossen sie auf eine Leiche, unbekleidet und mit Stich- und Schnittwunden verletzt. Sie liegt verscharrt im Herbstlaub.
Redaktorin Fabienne Sennhauser hat ausführlich zum Fall recherchiert. Und sie kennt die Region persönlich, sie hat Verwandte im Dorf und wohnt heute dort. Im Gespräch mit Moderator Noah Fend rekapituliert sie dieses Wochenende vor 31 Jahren, dessen Geschehnisse den Schweizer Justizvollzug für immer verändert haben.
Diese Podcastfolge enthält einzelne Tondokumente aus den SRF-Dokumentationen «Kriminalfälle – Mord im Hafturlaub» (2007) und «Pasquales Mutter» (1995).
Fehler gefunden?Jetzt melden.