AboGeschichtsunterricht auf TiktokMänner sind Diebe, Frauen Heldinnen
Wie begeistert man die Generation Z für Geschichte? Die junge Historikerin Leonie Schöler macht es vor — und erobert mit ihrem ersten Buch «Beklaute Frauen» die deutsche Bestsellerliste.
Man könnte es einen Drahtseilakt nennen, was Leonie Schöler alle paar Tage auf Tiktok wagt. Einen Drahtseilakt zwischen populärer Geschichtsvermittlung auf der einen Seite und polemischer Geschichtsverkürzung auf der anderen. Schöler ist Geschichtsinfluencerin auf Tiktok, die erfolgreichste im deutschsprachigen Raum, und oft gelingt ihr das Kunststück, in einem schrillen Videoclip von höchstens zwei Minuten Länge eine überraschende Story aus der Vergangenheit zu erzählen – etwa dass Reformator Martin Luther ein übler Antisemit war. Manchmal aber stürzt sie ab ins Alberne, etwa wenn sie in einem Clip witzelt, Männer müssten sich nicht beschweren darüber, dass sie in den Krieg zu ziehen hätten – schliesslich hätten Männer so entschieden.