AboThalwil soll Klimaschutz vorantreiben
Sechs Thalwiler Parteien und Vereine lancieren eine Initiative, die von der Gemeinde ein schnelleres Handeln gegen den Klimawandel verlangt.
Die globale Klimaerwärmung bereitet nun auch Thalwiler Parteien und Vereinen Sorgen: Die Gemeinde müsse ihre Bestrebungen zur Senkung der CO2-Emissionen «drastisch beschleunigen». Das schreiben SP, CVP, EVP, Grüne sowie die beiden Vereine Ökopolis und «Ludi-Quartier lebt!» in einer am Donnerstag versandten Medienmitteilung. Ihr Ziel: Die Gemeinde soll dafür sorgen, dass in Thalwil spätestens im Jahr 2030 der jährliche CO2-Ausstoss pro Person in etwa halbiert ist. Spätestens 2050 soll die Gemeinde ganz klimaneutral sein.